15.10.2018 / Jugend
Erfolg für die jungen Spieler des GC am Deister: Im Finale der Turnierserie des GVNB, ausgetragen auf dem Südkurs...
Erfolg für die jungen Spieler des GC am Deister: Im Finale der Turnierserie des GVNB, ausgetragen auf dem Südkurs von Green Eagle in Winsen/Luhe erspielten sich Magnus Biermann, Tim Rose und Sören Christian Wigger mit Unterstützung von Luka Abbentheren und Moritz Muhl den 1. Platz in der Mannschaftswertung.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang im vorgabewirksamen 9-Loch Turnier in der Mannschaftswertung der Sieg vor dem GC Am Meer und dem GC Hannover. Beim KidsCom-Turnier in Munster waren sie bereits Zweiter geworden.
Nick Rose gelang außerdem der Sieg bei den Jungen bei der KidsCom Fun-Tour.
Herzlichen Glückwunsch!
In Green Eagle fand am 13. Oktober zum Abschluss der KidsCom-Turnierserie das große Finale statt: Die fast 50 Jungs und Mädchen, die vom GVNB zum Finale eingeladen worden waren, spielten bei herrlichem Wetter mit Wärme und Sonnenschein den anspruchsvollen Kurs südlich von Hamburg.
Die KidsCom ist eine breitensportorientierte Turnierserie des GVNB für Kinder bis 12 Jahren aller Leistungsstufen. Kinder mit Golfabzeichen in Bronze, Silber oder Gold können auf der 6-Loch-Serie erste Turniererfahrung sammeln und Kinder mit Vorgabe ab -53 sich auf der 9-Loch-Serie vorgabewirksam messen. Zwischen Mai und September wurden sechs Turniere auf sechs Plätzen in Niedersachsen ausgetragen.
Einen ausführlichen Bericht des GVNB zum Finale mit vielen Fotos gibt es auf der auf dessen Homepage: https://www.gvnb.de/news/artikel-lesen/article/kidscom-finale-2018-in-green-eagle-golf-courses.html
Stephan Georg Wigger
Jugendwart
08.10.2018 / Jugend
Am 22.09.2018 fand unser drittes und für dieses Jahr letztes Kinderturnier statt. Gespielt wurde von den im Frühjahr...
Am 22.09.2018 fand unser drittes und für dieses Jahr letztes Kinderturnier statt. Gespielt wurde von den im Frühjahr installierten grünen Abschlägen. Kinder mit Platzerlaubnis und besser konnten sich vorgabewirksam in einem 9-Loch-Turnier miteinander messen.
Kinder mit mindestens Bronzeabzeichen spielten über 6 Löcher. Für diese waren vor dem Start an Tee 1 wieder drei Stationen mit Aufgaben aus dem DGV-Kinder-Golfabzeichen aufgebaut. Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe gab es Punkte, die die Kinder als zusätzliche Spielvorgabe mit auf die Runde nehmen konnten.
Sehr erfreulich war die Resonanz: mit zwölf TeilnehmerInnen, davon ein Spieler aus Langenhagen, spielten 3-mal soviele wie beim ersten Kinderturnier Ende Juni mit. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter mit böigem Wind hatten die vier Flights viel Spaß beim Spielen. Nach dem Turnier saßen alle Spielerinnen und Spieler und viele Eltern bei Basels schmackhafter Pizza fröhlich zusammen.
Bruttosieger wurde Niklas Vitt, der mit 19 Stableford-Punkten auch das beste Nettoergebnis erzielte. Er konnte sich über ein Niedersachsenticket für fünf Personen von der DB Regio freuen. Aufgrund des Doppelpreisausschlusses gewann Sören Christian Wigger die Nettowertung nach Computerstechen vor Magnus Biermann. Moritz Muhl belegte den dritten Platz.
Jonas Grimm, der erst drei Tage zuvor sein bronzenes Kindergolfabzeichen erworben hatte, gewann die Nettowertung des 6-Loch Turniers. Der zweite Platz ging an Sophie Marie Wigger, Lena Vitt wurde Dritte.
Die Preise, Lego-City-Bausätze für die Jungs sowie Lego-Friends-Bausätze für die Mädchen, wurden von Martina Schmidt vom PBS PlanungsBüro Schmidt freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank, Martina!
Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitspielen und den Eltern für die Unterstützung und gratulieren den Siegern herzlich!
2019 werden wir die Turnierserie fortsetzen.
Stephan Georg Wigger
Jugendwart
Während der Winterssaison von November bis März trainieren wir in nach Alter und Leistungsstärke gestaffelten Trainingsgruppen in der Halle in Lauenau. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 16:30 bis 17:30 und 17:30 bis 19:00 Uhr.
Jeder Jugendliche der diesen schönen Sport ausprobieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht auch unser Jugendwart Stephan Wigger zur Verfügung.
Leihschläger sind vorhanden.