28.11.2018 / Club Aktuell
Ab 28. November 2018 gelten folgende Regeln für den Winter-Spielbetrieb!
1. Tragepflicht:
Ab 28. November 2018 gelten folgende Regeln für den Winter-Spielbetrieb!
1. Tragepflicht:
Vom 28.11.18 bis 01.03.19 bitten wir alle ihre Taschen zu tragen. Diejenigen, die hierzu nicht in der Lage sind, und nur die, dürfen mit leichtem Gepäck (Tragetasche, leichtem Trolley und 3/4 Satz Schläger) gerne auch ziehen. E-Trolleys und E-Carts sind in dieser Zeit grundsätzlich nicht erlaubt.
2. Absolute Tragepflicht:
Sollte der Platz zu nass sein, Raureif haben oder gar eine kleine Schneedecke auf der Anlage sein, so haben die Greenkeeper das Recht "Absolute Tragepflicht" auszusprechen. An diesen Tagen darf kein Spieler mit einem Trolley auf den Platz. Dies wird durch "rote Schilder" am Aufgang zur Bahn 1 deutlich gemacht. (Da dies jeden Morgen neu entschieden wird, ist eine Ankündigung nicht möglich und alle Spieler sollten auf den Fall vorbereitet sein).
3. Spielen ohne Divots:
Viele Spieler schlagen gar keine Stücke aus dem Rasen, wer doch dazu neigt, den bitten wir dies zu vermeiden. Dies kann wie folgt umgesetzt werden: der Einsatz von mobilen Abschlagmatten (sind in Pro Shops erhältlich) oder einfach Tees benutzt.
4. Wintergrüns und -abschläge:
Wenn die Fahnen und Abschlagmarkierungen nicht auf den Sommergrüns oder -abschlägen stecken, ist das Betreten dieser Flächen gänzlich zu meiden.
Die Sommergrüns werden schon bei kleinsten Anlässen geschlossen. So gewährleisten wir einen frühestmöglichen Start im Frühjahr.
Bei Schnee oder Raureif empfehlen wir das Spielen von roten Bällen. Ansonsten sind die gelben Bälle zu dieser Jahreszeit deutlich besser zu sehen und lassen sich somit einfacher finden.
21.11.2018 / MiHeGo
Am Mittwoch, 14.11.18, spielten im Clubhaus neunzehn Golfer – leider keine Golferinnen – beim...
Am Mittwoch, 14.11.18, spielten im Clubhaus neunzehn Golfer – leider keine Golferinnen – beim 20. Preisskatturnier des GC am Deister mit. In einer sehr angenehmen und ruhigen Atmosphäre ging es in drei Spielrunden, jeweils an sechs Tischen, um die besten Karten und die beste Spielstrategie.
Rainer Deppe erspielte sich mit 1 535 Punkten den ersten Platz und damit den Hauptpreis, eine Woche Urlaub in Westerland/Sylt (in der Ferienwohnung unseres Clubmitglieds Dieter Hamelmann). Den zweiten Platz erreichte mit 1 405 Punkten Dr. Erken Schmidt vor Harald Holzapfel, der 1 395 Punkte erspielte.
Alle Spieler, die sich vor der dritten Runde mit einem leckeren Grünkohlessen stärken konnten, freuten sich nicht nur über interessante Spiele, sondern auch über einen Preis (u.a. Präsentkörbe, Wein, Golfbälle). Alle teilnehmenden Golfspieler freuen sich schon auf das 21. Skatturnier im nächsten Jahr und hoffen auf eine höhere Beteiligung. mi
22.11.2018 / Montagsgolfer
Mit einer überaus hohen Teilnehmerzahl von 41 Personen konnten die Montagsgolfer ihre erfolgreiche Saison verabschieden....
Mit einer überaus hohen Teilnehmerzahl von 41 Personen konnten die Montagsgolfer ihre erfolgreiche Saison verabschieden. Mit dabei waren außerdem alle Helferinnen und Helfer, die während der Saison die Golfbegeisterten mit Rat und Tipps über den Platz begleitet haben.
Den Empfang jedes einzelnen Gastes läutete Dorit Gierke, die auch für diesen Abend die Organisation übernommen hatte, persönlich mit einem Glas Sekt ein. Sie war sichtlich gerührt, dass ihrer Einladung so viele gefolgt waren. Nachdem jeder seinen Platz am Tisch eingenommen hatte, begrüßte Dorit alle Anwesenden und gab interessante Daten und Fakten bekannt, die sie „heimlich“ über die gesamte Saison für sich zusammengetragen und ausgewertet hatte. Diese Auswertung sorgte sichtlich für Staunen.
Trainingsteilnahme bei 29 Spieltagen
1. Platz: Sybille und Dieter Rauhut, 25 x
2. Platz: Frank Rudolph 24 x
3. Platz: Liane Hartmann und Dietmar von Gradowski 22 x
Verbesserungen Handicap - es gab insgesamt 21 Unterspielungen
1. Felix Neuendorf von PE auf 26,5
2. Heinz Kreuzer von PE auf 32,5
3. Roger Baris von PE auf 35
4. Dieter Rauhut von 50 auf 34
5. Hans-Helmut Seebach von PE auf 39
Für diese Glanzleistungen bekamen die alle ein Präsent von Dorit überreicht. Alle Helfer bekamen eine „Überraschungstüte“ mit kleinen Präsenten darin als Dankeschön. Nun aber hatte Dorit genug geehrt und verteilt…jetzt war eine Dankesrede für sie an der Reihe…
Selbstverständlich hatte die Gruppe auch ein DANKESCHÖN für Dorit im Gepäck. Liane Hartmann, die sich bereit erklärt hatte, das Geschenk zu besorgen, und Heinz Kreuzer, der die passenden Worte für Dorit fand, übergaben das Geschenk im feierlichen Rahmen.
Im Anschluss daran war nun auch dem letzten von uns Anwesenden aufgefallen, dass sich ein Gesicht unter die Gruppe gemischt hatte, welches uns nicht bekannt war. Das Geheimnis wurde von Dorit gelüftet und der neue Pro für unsere Anlage, Sebastian van der Stouw, stellte sich als Person vor und gab einen kleinen Einblick in seine Trainingsabläufe.
Danach ging es weiter mit einem ausgiebigen Essen. Der Gaumenschmaus reichte von einer sehr schmackhaften Kürbiscremesuppe über ein reichhaltiges Nudelbuffet bis hin zum hausgemachten Panna Cotta, welches als Dessert gereicht wurde.
Wie bereits im vergangenen Jahr, so durfte auch dieses Mal die Tombola nicht fehlen. Das Schönste dabei: Jedes Los war ein Gewinn!!! Und somit konnte sich jede/r über einen Preis freuen, den sie/er stolz mit nach Hause nehmen konnte. Nach dem Essen fanden noch sehr unterhaltsame Gespräche statt und es wurde wieder einmal mehr als deutlich, wie diese Gruppe zusammengehört.
Dorit sei an dieser Stelle nochmals ein herzliches DANKESCHÖN für ihr Engagement hinterlassen. Auch an Basel und sein Team ein dickes Lob für die Rundum-Versorgung. AM
07.11.2018 / Club Aktuell
Am Dienstag, den 6.11.18 war es soweit. Alle notwendigen Verträge wurden notariell beurkundet, d.h. die Überleitung...
Am Dienstag, den 6.11.18 war es soweit. Alle notwendigen Verträge wurden notariell beurkundet, d.h. die Überleitung der Golfanlage an Stuart und David Orme zum Jahreswechsel steht. Nun geht es daran, die vielen noch offenen Punkte für einen reibungslosen Übergang zu besprechen und umzusetzen.
Die Arbeiten auf dem Golfplatz nehmen bereits Fahrt auf. Aktuelle Informationen dazu gibt es auf unserer Facebook Seite. tk
Platz geöffnet, Wintergrüns, Wintergreenfee 20 € (9-18 Loch), Tragepflicht und weiteres hier klicken!
Die Bahnen 7 und 8 können zeitweise wegen Bauarbeiten gesperrt sein.
Öffnungszeiten Sekretariat ab 1. November:
dienstags, mittwochs und samstags 10:00 bis 15:00 Uhr
Am Osterberg 2
31848 Bad Münder
Tel. 05042 50 32 76
Fax 05042 50 32 78
E-Mail: info@golfclub-deister.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Frau Severin und Frau Schmidt
Dienstag | Mittwoch | Samstag
10:00 - 15:00 Uhr